🛠️ Diverse Collaboration Tools: Entfesseln der Superkräfte Ihres Teams
Zusammenarbeit ist das Rückgrat eines erfolgreichen Teams, aber mit zunehmender Fernarbeit ist es wichtig, die richtigen Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zu haben. Bei so vielen verschiedenen verfügbaren Tools kann es jedoch schwierig sein, die richtigen für Ihr Team auszuwählen. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie Sie und Ihr Team verschiedene Zusammenarbeitstools nutzen können, wobei jedes Tool unterschiedliche Stärken mitbringt und sich zu einer mächtigen vereinten Kraft vereint. Wir werden die Beziehung zwischen der Unternehmenskultur und Zusammenarbeitstools, zwei Denkmodelle zur Auswahl von Tools und praktische Möglichkeiten zur Verbindung und Nutzung von Zusammenarbeitstools untersuchen, um diese Superkräfte freizusetzen.
🏢 Unternehmenskultur und Zusammenarbeitstools
Zusammenarbeit ist ein Problem der Menschen, und Tools haben eine bidirektionale Interaktion mit den Problemen der Menschen. Daher ist es wichtig, die Unternehmenskultur und die Bedürfnisse der Menschen zu berücksichtigen, bevor Sie Zusammenarbeitstools auswählen. Vertrauen, Offenheit, Empathie, psychologische Sicherheit, ehrliches Feedback und positive Absichten sind nur einige Beispiele für Bedürfnisse, die Sie berücksichtigen sollten. Es besteht eine komplexe Beziehung zwischen Ihren Tools und diesen kulturellen Werten. Wenn es zum Beispiel schwierig ist, Menschen zu vertrauen, müssen Sie Ihre Tools einschränken und Berechtigungen auf so wenige Personen wie möglich beschränken. Aber andererseits, wenn Sie Ihre Tools so einschränken, dass Menschen keine Änderungen vornehmen können, die sie benötigen, könnten Sie implizit signalisieren, dass Sie ihnen nicht vertrauen.
🛠️ Denkmodelle zur Auswahl des richtigen Tools
Unterschiedliche Tools haben Eigenschaften und Stärken, die sie für bestimmte Aufgaben besser geeignet machen als für andere. Daher ist es wichtig, das richtige Tool für den Job auszuwählen. Wir werden zwei Denkmodelle verwenden, um Ihnen bei der Auswahl von Tools zu helfen: Achsen und der Hub.
Achsen
Achsen sind eine Möglichkeit, über die verschiedenen verfügbaren Tools und ihre mögliche Kombination nachzudenken. Unterschiedliche Tools haben unterschiedliche Stärken, und es ist wichtig, das richtige Tool für den Job auszuwählen. Hier sind fünf Achsen, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Tools helfen können:
1. Art der Arbeit: Auf der einen Seite der Achse haben wir strukturierte Arbeit, auf der anderen Seite flexible Arbeit. Ein Beispiel für ein Tool für strukturierte Arbeit ist Jira Software, und für flexible Arbeit ist Trello geeignet.
2. Nachricht: Es kann sich um eine einfache objektive Nachricht oder eine nuanciertere emotionale Nachricht handeln. Vielleicht eignet sich Slack am besten für einfache Nachrichten, aber für nuanciertere Nachrichten möchten wir möglicherweise Zoom verwenden.
3. Konsum: Auf der einen Seite der Achse haben wir synchronen Konsum, bei dem alle zur gleichen Zeit zusammenkommen, wie bei einem Webex-Videocall. Auf der anderen Seite haben wir asynchronen Konsum, bei dem Menschen es zu unterschiedlichen Zeiten konsumieren, wofür ein aufgezeichnetes Loom-Video großartig ist.
4. Teamgröße: Eine E-Mail an ein großes Team ist gut, während ein Trello-Board in einem kleinen Team wirklich glänzt.
5. Snackable vs. Festmahl: Auf der einen Seite der Achse müssen Sie sich hinsetzen und eine Weile mit dem Tool interagieren, wie bei einem Festmahl. Auf der anderen Seite ist es eher wie ein Snack, der in kleinen Portionen konsumiert werden kann.
Der Hub
Der Hub dreht sich alles um die Verbindungen. Er ist das Äquivalent eines Patchbays für Zusammenarbeitstools und wurde speziell entwickelt, um die Verbindungen zwischen den Tools ordentlich zu halten, damit Sie diesen Links folgen und eine gewisse Ordnung aufrechterhalten können, wo sonst Chaos herrschen würde. Trello ist ein super leistungsfähiger Hub zur Verwaltung von Arbeiten über all die vielen Tools hinweg, mit denen Sie möglicherweise vertraut sind. Ein Trello-Board bietet Ihnen Flexibilität und gerade genug leichte Struktur, um perfekt für Ideenfindung, Brainstorming und um Klarheit über die Puzzleteile des Projekts zu erlangen. Ein Großteil dieser Leistungsfähigkeit ergibt sich daraus, dass eine Trello-Karte nicht unbedingt nur eine Art von Sache ist. Eine Karte kann so viele verschiedene Dinge repräsentieren. Eine Trello-Karte kann eine Idee, ein Bild, eine Aufgabe sein oder sie kann ein Stück Inhalt in einem anderen Tool repräsentieren.
🚀 Praktische Möglichkeiten zur Verbindung und Nutzung von Zusammenarbeitstools
Nachdem wir die Beziehung zwischen der Unternehmenskultur und Zusammenarbeitstools sowie zwei Denkmodelle zur Auswahl von Tools behandelt haben, werfen wir einen Blick auf einige praktische Möglichkeiten, um Zusammenarbeitstools zu verbinden und zu nutzen, um die Superkräfte Ihres Teams freizusetzen. Wir werden vier Bereiche betrachten: Vertrauen und Teamarbeit, emotionale Kommunikation, Zeit und Fokus sowie Klarheit und Erwartungen.
Vertrauen und Teamarbeit
Vertrauen aufzubauen und eine unglaubliche Teamarbeit zu ermöglichen, ist für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend. "Open by default" ist ein Prinzip, das Ihnen helfen kann, dieses Vertrauen und diese passive Aufmerksamkeit in Ihren Tools zu replizieren. Wenn Sie zum Beispiel Slack verwenden, sollten Sie standardmäßig in offenen Kanälen über die Arbeit diskutieren, anstatt private Nachrichten zu verwenden. Dadurch können Menschen mithören und möglicherweise unerwartete wertvolle Beiträge leisten. Sofern Sie es nicht einschränken müssen, sollten Ihre Dokumente für alle in Ihrem Unternehmen zugänglich sein. Schränken Sie den Zugriff nur ein, wenn es unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie Menschen Zugang zu Informationen geben und ihre Beiträge begrüßen, signalisieren Sie, dass Sie ihnen vertrauen, und dieses Vertrauen wird großartige Dinge ermöglichen.
Emotionale Kommunikation
Werkzeuge mit geringer emotionaler Bandbreite können die Zusammenarbeit behindern, daher ist es wichtig, zu einem Tool zu wechseln, das nuanciertere emotionale Nachrichten transportieren kann, um Missverständnisse zu vermeiden und Spannungen schnell zu lösen. Wenn zum Beispiel ein Slack-Thread unübersichtlich wird, fügen Sie einen Zoom-Link hinzu und bitten Sie die Leute, zu einem Videoanruf zu wechseln. Emoji-Reaktionen mögen oberflächlich erscheinen, aber sie ersetzen wichtige Aspekte der Zusammenarbeit im echten Leben, die wir online sonst verlieren würden.
Zeit und Fokus
Benachrichtigungen können überwältigend werden, daher ist es wichtig, diese zu reduzieren. Die meisten Tools bieten Ihnen die Möglichkeit, zu steuern, über welche Dinge Sie benachrichtigt werden möchten. Trello eignet sich gut als Tool, um Benachrichtigungen zu verwalten. Warum haben Sie nicht ein eigenes Board, auf dem Sie Links und Notizen einfügen können, Karten verschieben, um zu priorisieren, was Ihre Aufmerksamkeit benötigt, und verfolgen, womit Sie sich bereits befasst haben, um zu vermeiden, dass Dinge untergehen.